AWO Niederbardenberg - Chronik über 50 Jahre von 1972 bis 2022

Rede des Ortsvereinsvorsitzenden Peter Joerißen bei der Jubiläumsverstaltung zum 50jährigen Bestehen des Ortsvereins am 12. Juni 2022:

Meine Damen und Herren,

liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde,

wir wollen ihnen als Vorstand den geschichtlichen Verlauf  des halben Jahrhunderts kurz vorstellen.

Vorsitzender Peter Joerißen während der Ansprache.

 

Aufgrund der kommunalen Neugliederung im Jahre 1972 kam es zu einer Spaltung der AWO-Bardenberg.

Der bis dahin zu Bardenberg gehörende  Ortsteil Niederbardenberg wurde Herzogenrath zugeschlagen und es musste seitens der AWO über eine Andere oder eine neue Ortsvereinszugehörigkeit nachgedacht werden.

Die Niederbardenberger Mitglieder in der AWO-Bardenberg mussten sich entscheiden, entweder sie wurden Mitglied des Ortsvereines Herzogenrath, oder es musste ein neuer eigenständiger Ortsverein gegründet werden.

INTERVIEW IM RAHMEN DER VEREINSPORTRÄT-REIHE

Aus Zeitung am Sonntag vom 28. Februar 2021

Nach der Pandemie wieder persönlicher helfen

Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Niederbardenberg kann Vereinsleben derzeit nur sehr eingeschränkt wahrnehmen

Peter Joerißen, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Niederbardenberg.

 

Aachener Zeitung am Sonntag:

Herzogenrath. Unsere Vereinsportät-Reihe setzen wir heute mit dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Niederbardenberg fort. Unseren Fragen stellte sich der Vorsitzende Peter Joerißen.

Die Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Niederbardenberg ehrte auf ihrer Jahresabschlussfeier sechs Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft.

Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende Peter Joerißen zurückblicken Der Kreisvorsitzende Hans-Peter Göbbels dankte dem Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz auf vielen Ebenen der Organisation und für die langjährige Treue der zu Ehrenden.

Die Jubilare der AWO Niederbardenberg erhielten durch den Kreisvorsitzenden Hans-Peter Göbbels ihre Ehrenurkunden.

Im Bild: Marita Eckert, Elisabeth Jordans, Ingrid Schroth, Peter Joerißen, Kreisvorsitzender Hans-Peter Göbbels (2. v. l.), Sibilla Scholtes.

13 Jubilare sind bei der AWO Niederbardenberg für langjährige Mitgliedschaft geehrt worden. Alle zusammen können stolze 255 Jahre Vereinszugehörigkeit aufweisen – eine beachtliche Zahl für den Ortsverein. Vorsitzender Peter Joerißen und Kreisvorsitzender Hans Peter Göbbels überreichten Urkunden, Ehrennadeln und persönliche Geschenke. Vize-Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein überbrachte die Glückwünsche der Stadt.

 AWO NiederbardenbergEhrung2015

 

Arbeiterwohlfahrt  (AWO) Ortsverein Niederbardenberg

In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt Niederbardenberg ihren  40. Geburtstag.

Mit Freude und Stolz können wir auf vier Jahrzehnte zurückblicken. Erfolge und Misserfolge begleiteten uns über all die Jahrzehnte. Dabei haben wir das selbst auferlegte Ziel nie aus den Augen verloren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für den Mitmenschen da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird.

vorstand2011niederbardenberg

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Niederbardenberg.

Die Ortslage Niederbardenberg hat einen eigenen AWO-Ortsverein. Auch hier besteht eine rührige Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt. Peter Joerißen leitet den Ortsverein.