Arbeiterwohlfahrt  (AWO) Ortsverein Niederbardenberg

In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt Niederbardenberg ihren  40. Geburtstag.

Mit Freude und Stolz können wir auf vier Jahrzehnte zurückblicken. Erfolge und Misserfolge begleiteten uns über all die Jahrzehnte. Dabei haben wir das selbst auferlegte Ziel nie aus den Augen verloren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für den Mitmenschen da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird.

vorstand2011niederbardenberg

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Niederbardenberg.

 

Für die Anderen da sein

Der Vorstand handelte über all die Jahre nach dem Wahlspruch „Es erfüllt den Sinn des Lebens, für Andere da zu sein ist nie vergebens“. Für die damaligen Mitglieder des Ortsvereines Bardenberg, die in Niederbardenberg wohnten, war dieser Schritt  ein Wagnis, das sich lohnte.

So wertet es ein Mann der ersten Stunde, der heutige Vorsitzende Peter Joerißen. Wir waren und  sind immer schnell in der Lage, kurzfristig und unbürokratisch  zu helfen, wenn ein Notfall bekannt wird.

Dank für langjährige Treue

Aus Sparnisgründen wird nicht groß gefeiert, dafür wird die Jahresabschlussfeier etwas ausgiebiger im Rahmen einer Geburtstagsfeier gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns über die vier Jahrzehnte die Treue hielten. Seit der ersten Stunde treten wir gemeinsam  mit den  anderen 24 Ortsvereinen auf Kreisverbandsebene für die Menschen ein, die sonst keine Lobby haben.

In unseren Einrichtungen wird all denen geholfen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Fachkompetenz gegeben

Wir treten für eine gute Bildung und Erziehung ein und unterstützen unseren Kreisverband so gut wir können. Wir haben in unserer Organisation die breit gefächerte  notwendige Fachkompetenz in vielen Breichen der Hilfe. Fragen Sie doch einfach mal nach!

Unser Veranstaltungsprogramm

Auf örtlicher Ebene sieht es für dieses Jahr wie folgt aus:

Terminplan für 2012

Am 17.03.12 fand unser Mitgliederfrühstück statt. Wir konnten uns über ein volles Haus freuen.

Die Karwoche wurde genutzt, um den Osterhasen beim Verteilen der Ostereier zu helfen. Die Haus- und Straßensammlung stand ebenfalls an und wir bedanken uns bei allen Spendern, trotz des knappen Geldes an die Bedürftigen zu denken.

Für den 02.06.2012 ist eine Frühjahrstour in die nahe Eifel geplant.

Am 13.06.2012 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes an.

Eine weitere Tour ist für den 22.09.2012 geplant, das Ziel wird mit der Einladung bekannt gegeben.

Die Frühstücksrunde trifft sich am 13. 10. 2010 im Haus der Accordia wieder und freut sich auf weitere Gäste.

Unsere kleine Geburtstagsfeier, kombiniert mit der Jahresabschlussfeier, findet am 09.12.2012 im Pfarrer-Emons-Haus statt.

Gäste willkommen

Zu allen Terminen werden separate Einladungen an unsere Mitglieder verteilt.

Wir hoffen, dass dieses Programm  zusagt und freuen uns darüber, wenn möglichst viele davon Gebrauch machen. Auch Nichtmitglieder können an unseren Aktivitäten unverbindlich teilnehmen und sind eingeladen.

Kleiner Beitrag – große Hilfe

Übrigens, der Mitgliedsbeitrag von 3 Euro im Monat (zehn Cent am Tag) ist ein kleiner Einsatz mit großem Gewinn. Sie helfen hiermit vielen Menschen und letztendlich sich selber.


Kontakt

Den Vorsitzender Peter Joerißen erreichen Sie unter der Rufnummer 02406 / 4968.


Für die anstehenden Sommermonate wünschen wir allen Leserinnen und Lesern eine schöne erholsame Zeit.