Aktuelles aus der AWO Merkstein berichtete Ortsvereinsvorsitzender Horst Herberg In der zweiten Mitgliederversammlung dieses Jahres. Bei der Vorstandswahl im März wurden Wilfried Nießen, Jaqueline Wauters, Stefan Kuklik und Birgit Nolte Beisitzer. Herberg freute sich über diese Verstärkung in der Vorstandsarbeit.

Blick in die Mitgliederversammlung in der AWO-Begegnungsstätte Merkstein.
Nach Abschluss der Weserberglandreise sind die Vorbereitungen für die nächstjährigen Reisen angegangen worden. Im Mai soll das Zillertal in Österreich und im September der Spessart besucht werden. Zudem finden wieder Tagesfahrten statt.
Derzeit bestehen im Ortsverein Merkstein zwei Nachmittagsgruppen für Frauen und eine gemischte Gruppe für Gesellschaftsspiele. Diese leitet die stellvertretende Vorsitzende Ursula Foitzik. Neben der offenen Boulegruppe, die sich mittwochs im Volkspark Alt-Merkstein trifft, gibt es jetzt auch ein Bouleangebot freitags auf dem August-Schmidt-Platz. Die Spielerinnen und Spieler treffen sich an beiden Orten um 10 Uhr.
Ratsuchenden hilft Reinhold Hauser in seinen Sozialsprechstunden. Pflegeversicherungs- und Behindertenangelegenheiten sind sein Thema. Wanderungen und Informationsbesuche sollen auch im neuen Jahr stattfinden. Die Sitzgymnastikgruppe wird von Astrid Hahnen geleitet.
Das Jahr 2023 steht für die AWO in Merkstein im Zeichen ihre 100jährigen Bestehens. 1913 wurde der Ortsverein gegründet. Während einer offenen Veranstaltung im Oktober soll das Jubiläum gefeiert werden.
Auch und gerade in diesem Jahr unterstützt die AWO Merkstein eine Weihnachtshilfeaktion für Bürgerinnen und Bürger im Heimatort.