Die Arbeiterwohlfahrt wählte auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. September ihren Vorstand neu. Die Versammlungsleitung übernahm der stellvertretende Bürgermeister und langjähriges AWO-Mitglied Dr. Manfred Fleckenstein. Neben Vertretern des Rates und des Kreisvorstands Udo Zimmer konnte auch die Vorsitzende des Senioren-Invalidenvereins Ingrid Flamm begrüßt werden.
Nach dem Bericht des alten Vorstands, der einstimmig entlastet wurde, referierte Udo Zimmer, der stellvertretende Vorsitzende der AWO im Kreis Aachen, über die Arbeit der AWO in den Bereichen Kinder- und Seniorenbetreuung.
Der Vorsitzende Manfred Grouls wurde im Amt bestätigt, zu seiner Stellvertreterin wurde Ingrid Gluding gewählt, Kassiererin bleibt Astrid Preuß und als neue Schriftführerin wurde Roswitha Eschweiler-Voß gewählt. Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden ohne Gegenstimme gewählt und erhielten so für ihre Arbeit die volle Zustimmung der 34 anwesenden Mitglieder.
Anschließend wurden 7 Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt, die die Arbeit des Vorstands unterstützen: Bruno Barth, Ilona Grouls, Lotti Hammel, Heidi Hessel, Wolfgang Rüland, Heinrich Schmitz und Martina Vlcek.
Aus der Versammlung kam die Anregung zum neuen Betreuungs- und Vorsorgerecht eine Informationsveranstaltung anzubieten. Hier möchte der neue Vorstand gemeinsam mit anderen Vereinen, die Seniorenarbeit machen, einen Referenten verpflichten.
Vorne v.l.n.r.: Ingrid Gluding, Bruno Barth, Roswitha Eschweiler-Voß, Manfred Grouls.
Mitte v.l.n.r.: Ilona Grouls, Lotti Hammel, Heidi Hessel, Heinrich Schmitz, Astrid Preuß.
Auf dem Foto fehlen vom neuen Vorstand Martina Vlcek und Wolfgang Rüland.
In der hinteren Reihe: Gerhard Neitzke, Dr. Manfred Fleckenstein und Udo Zimmer.